Bildungsallianz Schule und Kultur
Dossier Nr. 2
Bildungsallianz Schule und Kultur
In Deutschland gibt es ein differenziertes und vielfältiges Angebot außerschulischer, kultureller Bildung, das sich unter anderem aufgrund der bis vor einigen Jahren vorherrschenden Halbtagsschule entwickeln und etablieren konnte. Der Ausbau zu Ganztagsschulen stellte alle Akteure, Schule wie außerschulische Bildungsträger, vor neue Herausforderungen. Es galt, sich über bestehende institutionelle Trennungen, unterschiedliche Verständnisse von kultureller Bildung und teilweise auch Abgrenzungen der Arbeitsfelder auseinanderzusetzen. Zugleich erwuchsen zahlreiche Chancen der Zusammenarbeit und Vernetzung. Gemeinsame Projekte wurden initiiert, Bildungsallianzen geschmiedet.
Im zweiten Dossier widmen sich die Autorinnen und Autoren Projekten, die die kulturelle Bildungslandschaft durch ihren modellhaften und richtungsweisenden Charakter verändert haben, und informieren über Idee und Umsetzung, Gelingensbedingungen und Herausforderungen.