Tagung "Laborwerte. Über Literaturförderung, Schreiblehre und Buchmarkt" am 2.-3.4.2017 in Wolfenbüttel
Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel lädt ein zur
Tagung "Laborwerte. Über Literaturförderung, Schreiblehre und Buchmarkt"
Termin: 2.-3.4.2017
Ort: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel, Schünemanns Mühle, Rosenwall 17, 38300 Wolfenbüttel
Kein Buch fällt vom Himmel. Immer hat dabei jemand sehr irdisch seine Hand im Spiel – und meist nicht nur die Autorin oder der Autor. Wer genauer hinschaut, entdeckt um das Schreiben und Veröffentlichen eine ganze Reihe von Menschen, die Büchern auf die Welt helfen und ihren Auftritt glänzen lassen: von Stiftungen über Verlag und Lektorat, Studiengängen und Schreibschulen bis hin zu den Vermittlern in Funk, Fernsehen, Zeitungen und sozialen Medien.
Der Literaturbetrieb ist groß und die Veranstalter möchten ihn in Vorträgen und Gesprächen durchschaubarer machen. Sie zeigen, wie der Literaturbetrieb gegenwärtig arbeitet, wo Chancen liegen, wo Gefahren lauern. Welche Geschichten lassen sich erzählen vom ersten Buch, der eigenen Werkstatt, der Agentur, der Lektorin, dem knappen Geld und Lesungsreisen? Was ist zum Beispiel aus jungen Schreiberinnen und Schreibern geworden, die vor Jahr und Tag das Literatur Labor Wolfenbüttel besucht haben? Die Tagung bietet ein Forum für alle, die schreiben, Bücher fördern, in Umlauf bringen und darüber reden.
Die Anmeldefrist endet am 2.3.2017