Kulturelle Bildung beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vom 28.-30.3.2017 in Düsseldorf
Beim 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) vom 28. bis zum 30. März 2017 werden Fachkräfte aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit auf dem Gelände der Messe Düsseldorf zusammenkommen und aktuelle Themen und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Europa diskutieren. Die kulturelle Kinder- und Jugendbildung wird sich unter dem Motto "Perspektiven wechseln" als wichtiger und vielfältiger Akteur und Partner der Jugendhilfe präsentieren.
Der Besuch des DJHT und die Teilnahme an den Veranstaltungen im Fachkongressst kostenlos und offen für alle Interessierten.
Einen Überblick zum DJHT-Programm finden Sie hier.
Präsenz der Kulturellen Bildung auf der Messe
Auf der Messe wird die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ihre Arbeit als Dachverband und die Arbeit ihrer 56 Mitgliedsorganisationen vorstellen. Außerdem werden mehrere Mitglieder mit eigenen Messeständen vertreten sein, eine Übersicht finden Sie auf der BKJ-Webseite.
Drei Empfehlungen aus dem vielfältigen DJHT-Programm:
Fachforum "Kultur öffnet Welten – Kulturelle Bildung und geflüchtete Kinder- und Jugendliche“ am 28. März 2017 um 17 Uhr in Raum 6. Weitere Informationen
Workshop "Möglichkeitsräume bewahren – Systemrelevante Bereiche gelingender (Musik-) Pädagogik“ am 28. März 2017 um 11:30 Uhr in Raum 4. Weitere Informationen
Projektpäsentation "Das kostet zu viel!? Vom Gewinn lese- und literaturpädagogischer Projekte“ am 30. März 2017 um 10:30 Uhr in Raum 5. Weitere Infomationen
Weitere Informationen zum DJHT