„inklusive:Tanz!“ Eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe für die pädagogische Arbeit mit inklusiven Gruppen
Die LAG Tanz NRW e.V. bietet von August bis November 2014 eine interdisziplinäre Fortbildungsreihe für die pädagogische Arbeit mit inklusiven Gruppen an. Spartenübergreifende Konzepte, die Tanz mit Spiel, Theater und Musik verbinden, sind bestens geeignet, verbale oder kulturelle oder soziale Grenzen aufzubrechen und inklusive Gemeinschaften, z.B. in Schulen oder sozialen Einrichtungen, zu bilden.
Im Rahmen der Fortbildungsreihe „inklusive:Tanz!“ werden zahlreiche Methoden, Ideen und Konzepte für die inklusive Praxis aus den Bereichen Tanz, Theater und Musik in der kulturell-künstlerischen Kinder- und Jugendarbeit vermittelt. Sie richtet sich an Pädagog/innen jeder Sparte, Erzieher/innen, Gruppenleiter/innen, Lehrkräfte, etc., die bewegungsorientiert arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Allen Fortbildungsworkshops gemeinsam ist die konkrete Auseinandersetzung mit körperlichen oder geistigen Behinderungen sowie mit starker sozialer oder kultureller Heterogenität von Gruppen.
Die Workshops finden jeweils Samstags von 10 bis 17 Uhr statt.
- 30.08.2014 Einführung: inklusiver Tanz
Dozentin: Gizela Hartmann (Tanzpädagogin und Choreografin) - 27.09.2014 Contact Improvisation: Nähe und Distanz im Tanz
Dozent: Paolo Fossa (Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge) - 25.10.2014 Rhythmus und rhythmische Spiele
Dozent: Arnd Dahlbeck (Percussionist, Musikpädagoge) - 29.11.2014 Szenische Gestaltung und künstlerische Vision
Dozentin: Jessica Höhn (Theaterpädagogin) - Begleitend: halbtägige Praxistage (freitags, 2 zusätzliche Termine): Hospitation und praktische Anleitung von inklusiven Projekten (z.B. Förderschule, freies Projekt) mit anschließender Reflexion. Die Termine werden gemeinsam individuell vereinbart.
Alle wichtigen Informationen im Überblick
- Termine: 30.08. / 27.09. / 25.10. / 29.11.2014, jeweils 10 bis 17 Uhr
- Ort: Dortmund
- Kosten: 50 Euro pro Workshop (ermäßigt 42,50 Euro), 180 Euro für die gesamte Reihe (ermäßigt 131,40 Euro)
- Anmeldung per Anmeldeformular
Weitere Informationen zur Fortbildungsreihe, Anmeldung und Förderungsmöglichkeiten erhalten Sie hier oder bei Nilüfer Kemper (Tel: +49 231 18913373).