Infotag des Masterstudiengangs Musiktherapie an der Universität der Künste Berlin

Am 27. Februar 2016 öffnet der Masterstudiengang Musiktherapie am Berlin Career College der Universität der Künste seine Türen und lädt alle Interessierten ein, das Studienprogramm dieser klinisch-künstlerisch wissenschaftlichen Weiterbildung näher kennenzulernen und selbst zu erleben. Vorträge, Filmpräsentationen, Gespräche mit Lehrenden und Studierenden geben praktische Einblicke in die vielfältigen Teilbereiche der Musiktherapie und informieren über alle Fragen zum Studiengang. Eine multimediale Ausstellung von Lada Petrickova gibt einen Einblick in die Geschichte und die Inhalte des Studienganges.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Musiktherapie wird seit über 30 Jahrenauf höchstem Niveau und mit internationaler Strahlkraft als Weiterbildungangeboten.
Aus dem Programm
- Masterstudiengang als Weiterbildungsstudium: Studieninhalte und Profil des Berliner MA Studiengangs Musiktherapie
Susanne Bauer - Was ist lehrbar? Was ist lernbar? Zur Persönlichkeitsentwicklung im Studiengang Musiktherapie
Karin Schumacher - Zugangsvoraussetzungen und Informationen zur Zulassungsprüfung inkl. Fragerunde
Karin Schumacher
Parallele Workshops
- Gruppe A: Improvisationsgruppe: Instrumentale Improvisation mit Susanne Bauer
- Gruppe B: Improvisationsgruppe: Vokale Improvisation mit Robin Gooch
Weitere Informationen zurm Tag der offenen Tür des Masterstudiengangs Musiktherapie erhalten Sie hier.
Informationen im Überblick
- Termin: 27. Februar 2016
- Ort: Universität der Künste Berlin, Lietzenburger Str. 45, 10789 Berlin
- Die Infoveranstaltung ist kostenlos. Auf Anfrage kann eine Teilnahmebescheinigung erstellt werden.
- Anmeldung unter mth_musiktherapie@udk-berlin.de