Am 21. März 2018 ist Welttag der Poesie - Veranstaltung im Max Liebermann Haus in Berlin
Im Jahr 2000 rief die UNESCO den 21. März zum „Welttag der Poesie“ aus, um den Stellenwert der Poesie, die Vielfalt des Kulturguts Sprache und die Bedeutung mündlicher Traditionen zu würdigen. Der Welttag weist der Dichtkunst einen zentralen Platz im kulturellen und gesellschaftlichen Leben zu.
Veranstaltung im Max Liebermann Haus in Berlin
In Deutschland wird der Welttag der Poesie am 21. März ab 19:30 Uhr in den Räumen der Stiftung Brandenburger Tor im Max Liebermann Haus in Berlin mit einem Konzert aus Versen, Sprachen und Stimmen der Poesie gefeiert. Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Teilen der Welt lesen ihre Texte im Original – dazu erklingen die deutschen Übersetzungen.
Moderation: Knut Elstermann.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung bis zum 14.3.2018 an info@stiftungbrandenburgertor.de.
Weitere Informationen