19. Bundesbegegnung "Schulen musizieren" vom 18. bis 21.5.2017 in Karlsruhe
Vom 18. bis 21. Mai 2017 findet die 19. Bundesbegegnung "Schulen musizieren" im baden-württembergischen Karlsruhe statt. Gefördert wird das große vom Bundesverband Musikunterricht (BMU) ausgerichtete Jugendmusikfestival vom Kultusministerium Baden-Württemberg, der Stadt Karlsruhe sowie der Baden-Württemberg Stiftung. Partner sind zudem die Heimattage Baden-Württemberg 2017. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann hat die Schirmherrschaft übernommen.
Die insgesamt 17 bundesweit ausgewählten Schulensembles waren bereits 2016 in regionalen- bzw. landesweiten Begegnungen für die Bundesbegegnung nominiert worden und bereiten sich nun intensiv auf ihre großen Auftritte in der badischen Stadt vor. Die Ensemblevielfalt reicht in diesem Jahr von kleinen Band-Formationen über Bigbands, Kammer- und Popchören, Percussion- und Tanzgruppen bis hin zu großen Sinfonie- und Blasorchestern. Es präsentieren sich alle Altersstufen und Schularten.
Über die Bundesbegegnung "Schulen musizieren" – das BMU-Festival
Die Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ findet als Förderprojekt des ehemaligen VDS seit 1981 in zweijährigem Turnus statt. Der Bundesverband Musikunterricht (BMU) führt das Projekt nun als Nachfolgerverband weiter. Der Bundesbegegnung gehen Begegnungen auf regionaler und auf Landesebene voraus. „Schulen musizieren“ führt ausgewählte Ensembles aus allen Bundesländern und allen Schularten für mehrere Tage zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können darzustellen und andere Gruppen kennenzulernen.
Weitere Informationen
Bundesverband Musikunterricht (BMU)